Ausflugsziele

Eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Hier finden Sie ein breitgefächertes Angebote an Naturjuwelen, historischen Bauten, Museen und Point of Interests für Unternehmungslustige: Dachstein Sky Walk und Eispalast, Wilde Wasser, Rittisberg und vieles mehr!

Wilde Wasser im Untertal

Zugegeben: Dieser Ausflug verlangt Ihnen etwas Mut ab. Denn um zum Riesachsee zu gelangen, muss man zuerst – hoch über den tosenden Fluten – den Alpinsteig „Durch die Höll“ bewältigen, der seinen Namen zu Recht bekommen hat. Ein Ausflug in die Welt des Wassers, in die Höhen der Berge und gleichermaßen in die Schauspielkunst der Natur.

Mountain-Gokart

Austragungsort dieses Abenteuers ist die Hochwurzen. Hier warten stoßgedämpfte und mit Schalensitzen ausgestattete Gokarts und Downhill-Roller nur darauf, 7 km bergabwärts flitzen zu dürfen. Einmal an Board, stellt sich der Spaß ganz von selbst ein.

 

Stift Admont

Im Benediktinerstift Admont finden sich Kulturgüter, die zum Teil schon vor einem Jahrtausend hier ihre Heimat gefunden haben. Die Stiftsbibliothek ist weithin bekannt und zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs. Ein Besuch dieses beeindruckenden Stifts lohnt sich nicht nur bei Schlechtwetter.

Naturpark-Juwel Sölktäler

Zu den Naturpark Juwelen des Naturparks Sölktäler zählen lohnende Ausflugsziele, so der Sölker Jesuitengarten, das Schloss Großsölk, der Sölkpass, der Sölker Marmor, der Schwarzensee und das Fichtenkondenswassermoor.

Das historische Schloss Großsölk besteht bereits seit dem 14. Jahrhundert und lag an einem mittelalterlichen Saumweg über den Sölkpass. Im 17. Jahrhundert wurde das Schloss an das Grazer Jesuitenkollegium übergeben und wurde ein Stützpunkt der Rekatholisierung. Heute befindet sich darin die Dauerausstellung “Natura Mirabilis” mit interessanten Einblicken in das Säumerleben, die Schlossgeschichte, Informationen zu bedrohten Tierarten und Lawinenabgängen. In einer Themenausstellung wird der Steirerkas vorgestellt. Es gibt ein Schlosscafe, die Kirche St. Leonhard und einen Schlossgarten. Für junge Forscher ab 7 Jahren findet jeweils montags eine Veranstaltung, das Naturparklabor statt. Dabei werden verschiedene Themenmodule vorgestellt. Bei der Suche nach Marmor, waldpädagogischen Spielen oder dem Kräutercremen rühren können die Kinder ihre Fähigkeiten testen. Mit der Sommercard, die Sie gratis bei Ihrem Aufenthalt bei uns im Natur-und Wellnesshotel Höflehner****Superior  bekommen, ist diese Veranstaltung mit freiem Eintritt zu genießen.

Über 200 verschiedene Pflanzen, darunter alte Gemüsesorten, besondere Kräuter, Blumen und Getreidesorten wachsen im Jesuitengarten. Viele Sorten werden heute im Handel nicht mehr angeboten und drohen zu verschwinden. Daher dient dieser Garten auch der Erhaltung alter und besonderer Sorten. Jungpflanzen und Samen werden an Interessierte gerne abgegeben.

Brandalm 

Idyllisch liegt die Brandalm auf knapp 1.600 m Seehöhe inmitten des Ramsauer Almgebietes am Fuße des Dachsteins. Die herrliche Bergkulisse sowie der traumhafte Blick auf die Dachstein Südwände und die gegenüberliegenden Schladminger Tauern laden zum Verweilen auf der Sonnenterasse ein. Eine Bergsteigergedenkstätte und das Dachstein Kircherl erinnern an die seit 1879 abgestürzten Bergsteiger im Dachsteingebiet. Bekannt ist die Brandalm für die traditionellen & regionalen Krapfen-Spezialitäten und ist von mitte Mai bis Allerheiligen (Anfang November) geöffnet. 

Gletscher ist nicht gleich Gletscher.
Der Dachstein lockt im Winter, aber auch im Sommer mit einem interessanten Aufenthalt am Berg.

Wir identifizieren uns in vielerlei Hinsicht mit unserem Hausberg dem Hauser Kaibling - jede Menge Naturerlebnisse und hervorragendes Naturkulinarium warten hier auf seine Gäste aus dem In- und Ausland.

Der Erlebnisberg für Jung und Alt, in der Ramsau mittendrin in Schladming Dachstein.

Viele kennen Sie, aber wohl eher vom Skifahren. Das muss aber nicht so bleiben, denn die Reiteralm bieten seinen Gästen auch im Sommer Wanderungen, Klettersteige und Bergseen. Ein Besuch darf also auf keinen Fall fehlen.

Traumhafte Wanderungen, die größte Zipline der Alpen und urige Almhütten - der Stoderzinken erfreut seine Gäste im Sommer wie im Winter.

Die Sonne kann nicht immer vom Himmel strahlen und weil Wandern an einem verregneten Tag keine Freude macht, gibt es in der Region Schladming-Dachstein auch an bewölkten Tagen Highlights zu entdecken.

Aktivitäten
Tauchen Sie ein in die Urlaubsregion Schladming Dachstein
Raus aus der Hoteltür und rein in das Naturparadies Schladming-Dachstein!

Die vielseitige Landschaft und traumhafte Naturkulisse versprechen einen unvergesslichen Urlaub im Natur- und Wellnesshotel Höflehner.

Ausflugsziele Steiermark
Eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Hier finden Sie ein breitgefächertes Angebote an Naturjuwelen, historischen Bauten, Museen und Point of Interests für Unternehmungslustige: Dachstein Sky Walk und Eispalast, Wilde Wasser, Rittisberg und vieles mehr!

Skiurlaub im Hotel Höflehner bei Schladming
Traumhafter Winterurlaub in der Region Schladming-Dachstein

Verbringen Sie bei uns den perfekten Skiurlaub! Skifahren und Snowboarden im Hotel an der Piste, Langlauf und Schneeschuhwandern - genießen Sie Ihren Winterurlaub im Höflehner 4*Superior. Unser Hotel liegt auf 1.117m Höhe direkt an der 4-Berge-Skischaukel Schladming-Dachstein. Die Weltmeisterschafts- und Weltcupberge Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm erleben Sie direkt vom Hotel aus - ohne Auto oder Bus - nur mit Skiern oder Snowboard.

Sanfter Winter

Aktivprogramm abseits der Piste

Besonders im Winter können Sie ein umfangreiches Aktivprogramm rund um das Natur und Wellnesshotel Höflehner in der Region Schladming-Dachstein erwarten — auch abseits der Piste.

Wanderhotel Höflehner
Natur hautnah erleben im Wanderhotel Höflehner

Wandern ist unsere Passion - in all seinen Facetten! Wir sind ein Wanderhotel mit dem Anspruch, unseren Gästen alles zu bieten, was es für einen perfekten Natur- und Wanderurlaub braucht.

Schladming-Dachstein Sommercard
Viele Gratis Attraktionen und Ermäßigungen

Wenn Sie Ihren Sommerurlaub im Natur- und Wellnesshotel Höflehner verbringen, können Sie viele inklusiv-Angebote und Bonusleistungen in der Region nutzen: Die Schladming-Dachstein Sommercard bietet über 100 gratis Attraktionen und Ermäßigungen auf zahlreiche Freizeitangebote!

Fit und Vital Aktivurlaub
Unsere Angebote für aktive Urlaubstage

Wer im Urlaub nicht nur die Beine hochlagern, sondern sie auch einsetzen will, der findet bei uns eine Fülle an Angeboten für aktive Tage. Aktiv Urlaub im Höflehner: Ob Wanderung, Biken oder Nordic Walking – es gibt (fast) nichts, was Sie bei uns nicht unternehmen können.

Biken in der Steiermark
Die Natur mit dem Rad erkunden

Die Region Schladming Dachstein bietet alles was das Bikerherz begehrt - von idyllisch verlaufenden Genussrouten mit dem E-Bike bis hin zu spektakulären Uphill-  und Downhilletappen. Verbringen Sie Ihren Fahrrad-Aktivurlaub im Natur- und Wellnesshotel Höflehner!

Golfen in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
Vier Golfkurse für jedes Handicap

Saftig grüne Wiesen, alpines Flair und eine herrliche Naturkulisse – Golfen in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein ist ein besonderes Highlight!

Mit dem Vierbeiner unterwegs

Hunde gehören ebenfalls zur Familie und natürlich will man gemeinsam mit Ihnen auf Urlaub fahren! Bei uns genießen Sie unvergessliche Urlaubsmomente mit Ihrem vierbeinigen Liebling im wunderschönen Ennstal.