Frühlingsgericht aus der Naturküche zum Nachkochen
Küchenchef Martin Dicker kocht im "Homeoffice"
23.04.2020
Der Frühling hält für uns die besten Köstlichkeiten aus der Natur bereit. Küchenchef Martin Dicker - aktuell im "Homeoffice" - kocht frischen, weißen Spargel mit Bärlauch-Hollandaise, gebratenen Süßkartoffeln und Avocado-Tomaten-Salat. Das Gericht klingt aufwendig, ist aber ganz einfach zum Nachkochen und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 1 Bund Spargel
- 1 Bund Bärlauch
- 2 Eier
- 250 g Butter
- 1 Semmel
- Gewürze: Salz, Zucker, Pfeffer, Fenchelsamen, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, weiße Pfefferkörner
-
Schuss Worcester Sauce
- Schuss Nolly Prat
- Weißwein (mit viel Säure)
- 1 Zitrone
- Essig
- Olivenöl
- 1 Avocado
- Cocktail-Tomaten
- 1 große Süßkartoffel
Spargel:
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, mit Zucker, Salz und halber Zitrone (Saft und Zitrone) abschmecken
- Spargel schälen - von oben nach unten, ca. 3-4 cm am hinteren Ende wegschneiden
- geschälten Spargel mit der Semmel ins kochende Wasser geben und mit der Semmel kochen
- im Eiswasser abschrecken, damit der Spargel knackig bleibt
- kurz vor dem Anrichten nochmals in einer Pfanne mit Butter, etwas Salz und Zitronenabrieb kurz durchschwenken
Bärlauch-Hollandaise:
- ca. 200 g Butter in einem Topf klären - die Butter aufkochen, damit das überschüssige Wasser und die Molke weg gehen und das reine Fett bleibt
- in einem Topf eine Reduktion mit Weißwein, Nolly Brat, Fenchelsamen, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und weißen Pfefferkörner machen (alle Zutaten köcheln lassen, damit sich die Flüssigkeit einreduziert)
- Reduktion abseihen, damit nur die Flüssigkeit bleibt
- Eier trennen
- Eigelb in die Reduktion geben und über Wasserbad aufschlagen
- Butter langsam in die Sauce einschlagen (je nach Konsistenz der Sauce kann ein Teil der Butter überbleiben)
- Bärlauch fein schneiden und in die Sauce unterheben
Avocado-Tomatensalat:
- Avocado schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden
- Cocktail-Tomaten halbieren
- Avocado und Tomaten vermischen und mit Salz, Pfeffer, Zitrone, Olivenöl und Essig marinieren
Süßkartoffeln:
- Süßkartoffeln gründlich waschen und in Scheiben schneiden, leicht salzen
- in der Pfanne mit Olivenöl anbraten
Alles, auch den Salat, auf einem Teller anrichten - die unterschiedlichen Komponente - von sauer bis süßlich - sind eine perfekte Kombination.
Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!
Aktuelle Beiträge

Ihre Reise zur besten Version Ihrer selbst

Unsere drei Lieblingswanderungen für goldene Tage

mit Johanniskraut aus dem eigenen Garten