Abenteuerberg Stoderzinken

Entdecke das Abenteuer

Der 2 048 m hohe Stoderzinken bei Gröbming ist ein Outdoor-Paradies für Familien und Aktivurlauber. Über die Panoramastraße erreichst du schnell den Gipfel – und begibst dich direkt ins Sommervergnügen mit unvergesslichen Erlebnissen.

Top-Aktivitäten am Stoderzinken

Erlebe Abenteuer und Naturgenuss. Fliege mit der Zipline über die Baumwipfel, kraxle im Abenteuerpark rauf und runter, bezwinge den Klettersteiggarten und komme beim Friedenskircherl zur Ruhe. Erleben am Gipfel einen atemberaubenden Sonnenaufgang oder erkunde einzigartige Felsritzbilder bei der geführten Notgassenwanderung. Oben am Berg findest du gemütliche Wandertouren und von unten rauf kommst du auf der Stoderzinken Runde auch mit dem Bike (E-Bike Ladestationen vorhanden). Und wenn du Hilfe brauchst, sind die Stoder-Ranger für dich da!

  1. Friedenskircherl
    In der ORF-Fernsehsendung "9 Plätze - 9 Schätze" im Jahr 2022 wurde das Friedenskircherl zum schönsten Platz Österreichs gewählt.
    Wie ein Adlerhorst schmiegt sich das kleine Friedenskircherl am Stoderzinken in den Felsen und bietet einen überwältigenden Ausblick über das Ennstal. Im Jahr 1902 wurde das Symbol des Friedens von Emil Ritter von Horstig erbaut: frei für alle Konfessionen, mit dem Gedanken Menschen zusammenzubringen - egal wer sie sind oder woran sie glauben. Auch der Heimatdichter Peter Rosegger würdigte diesen Ort: "Was soll ich schreiben in diesen Bergen voller Sonnenschein? Ich kann nur in Andacht schweigen und selig sein.
    Zu Fuß auf einem Steig - vorbei am Rosegger-Denkmal - in ca. 30 Minuten Gehzeit erreichbar.
  2. Zipline-Stoderzinken
    Europas längste Zipline – 2,5 km talwärts mit bis zu 115 km/h über die Baumkronen – Adrenalinkick pur TouriSpo+4Schladming-Dachstein+4Stoderzinken.at+4.
  3. Flying Coaster Stoderzinken
    Auf und ab, nach rechts und links und das Ganze mit 40 Sachen - da lässt die Fliehkraft grüßen. Holen Sie sich Ihr Achterbahnfeeling in der schnittigen 800m langen Bahn und das bei 3-12m über dem Boden. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren mit einem Gewicht von mind. 30kg und einer Größe von mind. 120m.
  4. Abenteuerpark Gröbming
    2.000m Kletterstrecke, 200 Elemente und Stationen, 22 Parcours sowie 3 Flying Foxes bescheren dir hier Abenteuer pur. Für ganz Mutige geht es sogar hinauf auf 10-15 Meter Höhe! 5 Kinderparcours für Minis ab 3 Jahren machen auch den kleinsten Gästen Freude.
  5. Klettersteige – vom Florasteig (A) bis Emil (B/C) & Karl (D)
    Im Klettersteigpark stehen 4 kurze Varianten von leicht bis extrem schwierig zur Auswahl. Sie bieten Klettererlebnis für Groß und Klein. Alle 4 Varianten führen zum Abschluss über eine Hängebrücke. Diese kann jedoch auch umgangen werden. Nach den Klettersteigen ist der Aufstieg zum Stoderzinken Gipfel auf alle Fälle lohnenswert.
    Den Einstieg bietet dabei der Florasteig bietet mit seinem grandiosem Ausblick über das Ennstal und die umliegenden Berge den idealen Zustieg zu den Klettersteigen. Der Florasteig erfordert ohne Klettersteigausrüstung auf jeden Fall Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
    Als Anfänger sollten Sie den Emil Klettersteig (B/C) wählen, dieser ist für Einsteiger sehr gut geeignet. Er führt immer mäßig steil bergauf und ist zum Kennenlernen ideal gemacht. Benannt ist der Klettersteig nach Emil Ritter von Horstig. Er war der erste Pionier am Stoderzinken, der auch das Friedenskircherl erbaute und hat die erste Aufschließungswelle am Stoderzinken mit dem Kohlebergbau um 1890 eingeleitet.
    Fortgeschrittene erfreuen sich am anspruchsvollen Julius Klettersteig (D/E), der auch Geübte an ihre Grenzen bringt. Durch mehrere D-Stellen und eine D/E-Stelle erfordert der Klettersteig eine gute Technik und ausreichend Kraft. Benannt ist der Klettersteig "Julius" nach Julius Steiner. Er hat den Stoderzinken in der jetzigen Form geschaffen: Straße, Lifte und das Steinerhaus wurden von ihm zwischen 1958 und 1968 erbaut. Er war vor dem Krieg Bergsteiger, Skifahrer und Skispringer und nach dem Krieg erster Einsatzleiter der Bergrettung Gröbming.
  6. Stoderzinken und Friedenskircherl - Wanderweg
    Startpunkt: Parkplatz Rosemialm | 2,5 Stunden | 4,1km | 400 Höhenmeter
    Der Stoderzinken ist ein lohnendes Bergziel mit einzigartiger Flora und Fauna. Über einen schmalen Weg am Felsen wandert man in rund 40 Minuten zum berühmten Friedenskircherl. Von dort geht es über den Florasteig oder die Peter Rosegger-Statue durch Latschengassen zum Gipfel. Insbesondere zum Sonnenaufgang ist das Gipfel-Panorama ein Erlebnis.
    Weiters kann man beim Abstieg über die unbewirtschaftete Brünner Hütte wieder gewaltige Bergblicke erleben, die vom Dachstein bis zum Großglockner reichen.

 

Praktische Infos für deinen Besuch

  • Auffahrt: Über die Stoderzinken Alpenstraße – Mautstraße in der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert
  • Familienfreundlich: Zipline ab 8 Jahren möglich, Mindestgewicht: 30–125 kg, Kinderklettersteige, Abenteuerpark und gemütliche Wanderwege.
  • Service vor Ort: Hoch moderner Mobilpunkt, Toiletten, Gipfelrast, Einkehrmöglichkeiten (Steinerhaus, Grafenbergalm), Klettersteigausrüstung ausleihbar

Warum Stoderzinken?

  • Vielfalt: Von leichten Spaziergängen bis zu wilden Abenteuerstationen – Abenteuer für jedes Alter
  • Top-Infrastruktur: Zipline, Flying Coaster, Alpenstraße und Abenteuerpark direkt kombiniert
  • Natur & Erlebnis: Gipfelpanorama, Kapellenstimmung, Hängebrücke, Adrenalinkick – alles in einem Ausflug

Achtung!

Buche frühzeitig Höhepunkte wie Zipline, Kletterpark oder Flying Coaster – ideal kombiniert mit einer Familienwanderung zum Friedenskircherl und Pausen in urigen Almhütten. Dein Ausflug in spannender Natur wartet!

Naturerlebnis
Familienzeit voller Abenteuer